Vom Martinszug zum Weihnachtszauber
Neue (Spiel-)Lieder und Impulse zum Martinsfest, sowie zur Advents- und Weihnachtszeit
„Weihnachten“, wohl das schönste und wichtigste Fest für die Kinder im Jahreskreis. Daher ist man im Kindergarten immer wieder für neue Lieder, Impulse und Ideen offen und sehr dankbar. So wird der bekannte Kinderliedermacher und Dipl. Theol. Martin Göth, der viele Jahre im Kindergarten und Grundschule als Pastoralreferent die vorweihnachtliche Zeit mit Kindern gestaltet hat, beginnend beim Martinsfest über Feste und Bräuche in der Adventszeit bis hin zur Weihnachtszeit Lieder, Geschichten, kleine Legearbeiten, Lichtertanz und Impulse und Ideen kindgerecht und praxisnah vorstellen, gemeinsam mit den Teilnehmer/innen ausprobieren und umsetzen. Den Abschluss des Seminars bilden Bausteine zur Gestaltung eines einfachen Krippenspiels.
Es erwartet Sie ein Fortbildungstag mit viel Musik und Gesang, sowie innovativen, kindge-rechten Ideen für die Vor-Weihnachtszeit und vor allem: mit ganz viel vorweihnachtlicher Freude.
Durch die Teilnahme an der Fortbildung / Der/Die Seminarteilnehmer/in
- kennt der/die TN/in neue Lieder und Spiellieder zum Martinsfest, zur Advents- und Weihnachtszeit,
- kann er/sie Lieder und Tänze mit einfachen Bewegungen und Ausdrucksgesten gestalten,
- ist er/sie befähigt pädagogische Angebote und Meditationseinheiten in vorweihnachtlicher Zeit im Morgenkreis und darüber hinaus durchzuführen,
- kann er/sie kleine Gestaltungselemente zur Advents- und Weihnachtszeit reflektiert und zielgerichtet einsetzen
- kann er/sie ein kindgemäßes Krippenspiel zur (Vor-)Weihnachtszeit umsetzen
Zur Person von Martin Göth:
- Gefragter Kinderliedermacher, der alleine, oder mit seiner Gruppe Shalom-Passau seit vielen Jahren kindgemäße Mitmachmusicals und Kinderkonzerte gestaltet
- Beliebter Seminarleiter für Erzieher-/innen, Kinderpfleger/innen, für Grund- und Förderschullehrer/innen und anderen Interessierten.
- Herausgeber zahlreicher Lieder- und Materialbücher, sowie dazu passender CD´s als Hilfe zur Einstudierung der kindgemäßen Lieder
- Mitarbeit bei Fachpublikationen für ganzheitliche, musikalische Früherziehung
Hinweis: Wer will, kann gerne seine Gitarre oder eine Flöte mitbringen
Sa 19.10.2024, 9.00-16.15 Pfarrstadel Breitenwang, Planseestraße 49, 6600 Reutte, Tirol
- Institut für Religionspädagogische Bildung Innsbruck
- Wintersemester 2024/25
- Didaktik und Methodik | Elementar- und Hortpädagogik | Religionspädagogik
- Präsenz